A half century ago, a shocking Washington Post headline claimed that the world began in five cataclysmic minutes rather than having existed for all time; a skeptical scientist dubbed the maverick theory the Big Bang. In this amazingly comprehensible history of the universe, Simon Singh decodes the mystery behind the Big Bang theory, lading us through the development of one of the most extraordinary, important, and awe-inspiring theories in science.
A half century ago, a shocking Washington Post headline claimed that the world began in five cataclysmic minutes rather than having existe...
Whether you are an ardent believer in alternative medicine, a skeptic, or are simply baffled by the range of services and opinions, this groundbreaking analysis lays to rest doubts and contradictions with authority, integrity, and clarity. Over thirty of the most popular treatments--including acupuncture, homeopathy, aromatherapy, reflexology, chiropractic, and herbal medicines--are examined for their benefits and potential dangers. What works and what doesn't? Who can you trust, and who is ripping you off? In its scrutiny of alternative and complementary cures, this book also strives to...
Whether you are an ardent believer in alternative medicine, a skeptic, or are simply baffled by the range of services and opinions, this groundbreakin...
Seit der englische Erzbischof James Ussher im 17. Jahrhundert steif und fest behauptete, die Welt sei haargenau am 22. Oktober 4004 vor Christus entstanden, haben sich die Meinungen ein bisschen geändert. Für die Entstehung des Universums steht heute die Theorie vom Urknall, dem Big Bang, wie ihn der große Physiker Fred Hoyle nannte, der seinerseits gar nichts dafür übrig hatte. Simon Singh führt ein in die Geheimnisse dieser Theorie. Dabei erklärt er nicht nur die Entstehung der Welt, sondern auch den Zusammenhang von Raum, Materie und Zeit. Er stellt die Frage, warum manche Theorien...
Seit der englische Erzbischof James Ussher im 17. Jahrhundert steif und fest behauptete, die Welt sei haargenau am 22. Oktober 4004 vor Christus entst...
Geheimsprachen verhindern, dass wichtige Informationen von den falschen Personen aufgeschnappt werden. Da diese Botschaften jedoch immer wieder entschlsselt werden konnten, wurden die Geheimsprachen im Laufe der Jahrhunderte immer komplizierter. Von einfachen mechanischen Vorrichtungen ber mathematische Operationen bis zu komplizierten Computerprogrammen bietet Simon Singh einen spannenden Einblick in die 2000-jhrige Geschichte der Verschlsselung.
Geheimsprachen verhindern, dass wichtige Informationen von den falschen Personen aufgeschnappt werden. Da diese Botschaften jedoch immer wieder entsch...